Akupunktur

Generell kann die Akupunktur bei allen reversiblen (heilbaren) Krankheiten (auch unterstützend zur Schulmedizin) angewendet werden und helfen, gestörte Funktionen wieder zu normalisieren.
Die Akupunktur ist eine alternative Heilmethode, die ihren Ursprung in der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) hat. Sie basiert auf der Annahme, dass im Körper eine Lebensenergie (Qi) durch festgelegte Leitbahnen (Meridiane) fließt und Krankheiten durch ein energetisches Ungleichgewicht zustande kommen. Durch das Platzieren feiner Nadeln an spezifischen Punkten dieser Meridiane können Disharmonien im Körper ausgeglichen und der Energiefluss wieder hergestellt werden.